Mr. Jonathan Popskin. Was für ein Name. Ein brandneuer Ermittler in der Welt der
Verbrechen und derer gibt es viele, aber nur einen Mr. Popskin. Schrullig, schräg
und sehr gewissenhaft. Er ist Single. Liebt die Pfeife und Frank Sinatra, dessen
Stimme er mühelos parodiert. Er ist ein pensionierter Pathologe! Ehemals arbeitete
er an der Londoner Gerichtsmedizin. Seine Welt ist die Welt der Anatomie. Er wurde
in Deutschland geboren und ist inzwischen britischer als ein Brite. Sein äußeres
Merkmal ist ein Buckel und wenn dieser Buckel juckt ist ein Todesfall verdächtig.
Popskin ist ein Meister seines Faches und der modernen Medien und sogar ein "Schüler"
Leonardo da Vincis, der bei Sektionen immer wieder in die Renaissance eintaucht.
Ein Geheimnis das sich für den Leser lüftet, nicht aber den Protagonisten seiner
Fälle. Überhaupt liebt er Leonardo da Vinci, dieses begnadete Genie, vor allem aber
ist er fasziniert von seinen anatomischen Zeichnungen. Selbst die Genies Alfred Hitchcock
und Agatha Christie verdanken ihm ihr Leben! Einst begegneten sie sich im Hotel Savoy.
In dieser Sammlung seiner Fälle wird das Geheimnis um ihre einzige Begegnung gelüftet.
Mr. Popskin lebt in England, in der bezaubernden Grafschaft Kent, in dem kleinen
Ort Headcorn. Ihm zur Seite stehen seine Nachbarin Mrs. Gloria Stuart und ihre Katze
Miss Marple. Der dickliche Pfarrer Hatley, ein Whiskytrinker vor dem Herrn, der Frauenliebling
Dr. Varish und die Bibliothekarin Mrs. Tippelborn, sowie der grantige Chiefinspektor
Patterson aus Maidstone. Seine Fälle führen ihn aber auch hinaus in die weite Welt...